Fr, 24.09. bis So, 26.09.2021
Fr, 04.02. bis So, 06.02.2022
Fr, 05.08. bis So, 07.08.2022
Vertiefungstage/Aufbaukurs Meditation(-sbegleitung)
Das „Vater unser“ als Initiationsweg
Das Vater Unser kann man laut einigen Auslegern als einen Initiationsweg in die Gottesgegenwart lesen, meditieren und beten. An mehreren unabhängig voneinander zu buchenden Aufbauwochenenden wollen wir uns von diesem Gebet Abschnitt für Abschnitt immer tiefer auf den eigenen Weg und in die Präsenz vor Gott leiten lassen.
Elemente des Kurses: thematische Impulse, Sitzen in Stille, Austausch, Imaginationen zu biblischen Texten, Singen, Tönen und Leibarbeit, Gebärdenarbeit, Einzelgespräche
Auch gibt es an diesen Tagen eine Zeit zum Austausch über die eigenen Erfahrungen auf dem eigenen Weg (der Anleitung).
Leitung
Pfarrerin Dagmar Spelsberg-Sühling
Dr. Esther Sühling, Ärztin für Psychotherapie
Modul 3
Unser tägliches Brot gib uns heute!? Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern!?
Zeit: Fr., 24.09.2021, 17:00 Uhr bis So., 26.09.2021, 14:30 Uhr
Ort: Haus Karneol Steinfurt, Sellen 2, Steinfurt
Kosten: 220,-€
Modul 4
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen!?
Zeit: Fr., 04.02.2022, 17:00 Uhr bis So., 06.02.2022, 14:30 Uhr
Ort: Gertrudenstift Rheine, Salinenstr. 99, Rheine
Kosten: 220,- €
Modul 5
Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit. In Ewigkeit!?
Zeit: Fr., 05.08.2022, 17:00 Uhr bis So., 07.08.2022, 14:30 Uhr
Ort: Gertrudenstift Rheine, Salinenstr. 99, Rheine
Kosten: 220,- €
Anmeldung
Dagmar Spelsberg-Sühling
st-spiritualitaet@ekvw.de
Tel. 02554-9195570