Nähcafé ZickZack

Nachhaltigkeit interkulturell

Uhr - Uhr
Nähcafé ZickzackWeinerstr. 1248706  Ochtrup
Folgetermine: Es können einzelne Termine gebucht werden.

Einmal wöchentlich ist das interkulturelle Nähcafé „ZickZack“ als Treffpunkt mit Bildungsangeboten u. a. zur Nachhaltigkeit und Upcycling, für alle interessierten Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche, geöffnet. Ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie für bewusstes und umweltfreundliches Handeln im Alltag zu schaffen, ist ein Schwerpunkt dieses Bildungsangebotes für Interessierte aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten und Herkunftsländern. 

Darüber hinaus geht es regelmäßig auch um gesellschaftliche und politische Themen, wie Gleichberechtigung, Gleichstellung, Traditionen und Grundwerte in den Kulturen. 

Von den Verantwortlichen ist festgelegt worden, dass im interkulturellen Treffpunkt „ZickZack“ ausschließlich Deutsch gesprochen wird. So sollen Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund ihre Deutschkenntnisse ausbauen und festigen können, um ihre gesellschaftliche und politische Teilhabe zu verbessern und zu sichern. 

Die Angebote und Abläufe im „ZickZack“ werden von einem internationalen Team von Frauen verschiedener Religionen und Herkunft organisiert. Dadurch, aber auch durch regelmäßige Besuche, bietet das Nähcafé vor allem Frauen eine niedrigschwellige Möglichkeit, selbstbewusstes Auftreten in einer Mischung von geschütztem Raum und Öffentlichkeit als Selbstverständlichkeit wahrzunehmen und umzusetzen – Ein Angebot, das für Frauen aus anderen Kulturkreisen ebenso wichtig ist, wie für viele einheimische Frauen. 

Immer donnerstags 15-18 Uhr!!

Kosten

Der Eintritt ist frei!

Info

Bettina FlugKoordinatorin der CafésTel. 0177 7807720b-flug@web.de