Einkehrwochenende mit Giannina Wedde

„Mir geschehe nach Deinem Wort“ – Maria als Wegweiserin zu tiefer, zeitgemäßer Spiritualität

17.00 Uhr
GertrudenstiftSalinenstr. 9948432  Rheine-Bentlage

 

Maria hat in der christlichen Heilsgeschichte einen besonderen Platz. Wir begegnen ihr in vielen starken, faszinierenden Wortbildern und Bildnissen: etwa als Gottesgebärerin, Seelenretterin, Schmerzensmutter, als Jungfrau, Himmels­königin, Milchspenderin, als Sitz der Weisheit, Wegführerin, schwarze Madonna, Ährenkleidmadonna, als Meerstern, Rosa Mystica oder Knotenlöserin.

 

In orthodoxer Spiritualität ist die Liebe zur „Theotokos“ (Gottesgebärerin) tief verankert.

Auch in der Glaubenspraxis vieler Katholiken hat Maria eine große Bedeutung. Marienwallfahrtsorte sind auch heute Anziehungspunkt für Millionen Pilger, Sinn- und Heilungssuchende.

Zugleich wirkt marianische Frömmigkeit auf viele Menschen befremdlich unzeitgemäß.

Welche Aspekte marianischer Spiritualität können heute bedeutsam sein? Worin besteht die besondere Rolle Mariens als Wegweiserin zu spiritueller Entwicklung in unserer Zeit?

Wir tauchen ein in die Bilderwelten, in denen uns Maria begegnet. Und wir reisen mit dem Gebet Mariens, dem „Magnificat“ in Erfahrungsräume tiefer, zeitgemäßer Spiritualität.

Impulsvorträge, gemeinsames Beten & Singen, Reflexion und Austausch sind Kernelemente des Wochenendes. 

 

 

Kosten

225 € (inkl. Unterkunft und Verpflegung), Ermäßigung auf Antrag möglich.

ReferentIn

Giannina WeddeTheologin, Autorin, Seminarleiterin www.klanggebet.de

Anmeldung

Dagmar Spelsberg-SühlingBeauftragte für Spiritualität und geistliches Leben, Kontemplationslehrerin Via Cordis®Tel. 02554 9195570st-spiritualitaet@ekvw.de

Anmeldung bitte bis 25.09.23.