Alte Synagoge & Dom Essen

Tagesexkursion

10.00 Uhr - 16.30 Uhr
TagesexkursionEssen

Die Alte Synagoge Essen gehört zu den besterhaltenen architektonischen Zeugnissen jüdischer Kultur der Vorkriegszeit. Seit 2010 ist sie als Haus Jüdischer Kultur ein bedeutendes Museum jüdischer Religion und Geschichte.

Besuchen Sie die Dauerausstellung und lernen Sie den jüdischen Festkreis, jüdische Ritualgegenstände, jüdischen Glauben und Geschichte kennen. Lassen Sie sich zudem von der gegenwärtigen Sonderausstellung „Green Jews“ inspirieren und fragen im jüdisch-christlichen Erbe nach frühen ökologischen Nachhaltigkeitsvorstellungen in den Religionen.

Am Nachmittag nehmen Sie an einem geführten Rundgang zu Geschichte, Architektur und Spiritualität des Essener Doms und seines Domschatzes teil. Die Goldene Madonna zählt zu den bedeutenden Schätzen des Doms, ebenso der 7armige Leuchter.

Ein Vergleich von Synagoge und Dom wird Ihnen die Entwicklungsgeschichte und Verbundenheit der Religionen deutlich machen.

Exkursionsbegleitung
Dr. Esther Brünenberg-Bußwolder

Treffpunkt
9.45 Uhr an der Alten Synagoge Essen, Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen

Die Veranstaltung endet gegen 16.30 Uhr. 

Die Anreise und Abreise erfolgt individuell. Ggf. können Fahrgemeinschaften vermittelt werden.

Herzliche Einladung zur Teilnahme! 

Kosten

Kosten: 30 €, zzgl. An- und Abreise per Zug oder individuell per Auto, zzgl. Verpflegung

Anmeldung

Inge Laukamp

Synodalbüro des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken

st-bildung@ekvw.deTel. 01573 2479826Bohlenstiege 34, 48565 Steinfurt

Anmeldung bitte bis 10.07.2025.

zur AnmeldungEs sind noch Plätze verfügbar

Bildnachweis: tupungato / istock