Wunde und Wunder
Verletzbarkeit als Quelle der Gotteserfahrung
“Sammle meine Tränen in deinen Krug” (Psalm 56,9)
Jeder Mensch ist verwundet. Wir alle machen Erfahrungen von Schmerz, Trauer, Angst und Scheitern.
Doch was für unser weltliches Leben gilt, gilt oft auch für unseren spirituellen Weg: Wir finden keinen Raum für unsere Wunde und bewegen uns oft zwischen Ausgeliefertsein, Vermeidung und dem Wunsch nach Überwindung.
In diesem Seminar wenden wir uns bewusst unserer Verletzbarkeit und dem darin aufscheinenden Schöpfungsraum zu.
Wir betrachten einige tiefe Menschheitswunden, die wir alle in uns tragen, und lernen in methodischer Vielfalt das in uns liegende Wissen zu entdecken, dass auch die Wunde ein Ort ist, an dem wir Verletzbarkeit gestalten und ins Leben integrieren können. Wir lassen der Frage Raum, ob sich die Erfahrung der Verletzbarkeit als Gottesbegegnung erfahren lässt und Wunde und Wunder sich als zwei Seiten einer Medaille verstehen lassen.
Kosten
310 € p.P. im Zweibettzimmer mit eigenem Bad
330 € im EZ mit eigenem Bad
ReferentIn
Buchautorin, Seminarleiterin und Liedermacherin. Sie begleitet Konfessionelle wie spirituelle GrenzgängerInnen auf dem Weg gelebter Alltagsmystik.
www.klanggebet.de
Anmeldung
Synodalbüro des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken
Tel. 01573 2479826st-bildung@ekvw.deBohlenstiege 34, 48565 SteinfurtAnmeldung bis 30.06.2025.
Stornokosten: vor dem 30. Tag: 0% / 29.-15. Tag: 40% / 14.-1. Tag: 80% / am Tag des Seminars: 100%.