Den Schatz der Heiligen Schrift erschließen

Reise durch das Neue Testament

19.00 Uhr - 21.15 Uhr
Online-Veranstaltung
Folgetermine: Mo, 05.05.2025 | 19.00 - 21.15 Uhr
Jesus im Judentum seiner Zeit
Mo, 16.06.2025 | 19.00 - 21.15 Uhr
Frauen, Männer, Paare in der paulinischen Mission – Menschen in der Nachfolge
Mo, 08.09.2025 | 19.00 - 21.15 Uhr
Theologie und Zeitgeschichte der Johannesoffenbarung I
Mo, 22.09.2025 | 19.00 - 21.15 Uhr
Theologie und Zeitgeschichte der Johannesoffenbarung II
Mo, 06.10.2025 | 19.00 - 21.15 Uhr
Streitgespräche Jesu
Mo, 17.11.2025 | 19.00 - 21.15 Uhr
Jesus und Israel im Spiegel der Evangelien
Mo, 01.12.2025 | 19.00 - 21.15 Uhr
Johannes der Täufer – Seine Bilder in den Evangelien
Es können einzelne Termine wahrgenommen werden.

Kein Christentum ohne das Neue Testament! Kein Neues Testament ohne Auferstehung!
Die Online-Reihe „Reise durch das Neue Testament“ möchte einen Überblick über die vielfältigen, literarisch, historisch wie theologisch sehr unterschiedlichen Schriften des Neuen Testaments geben.

Exemplarisch werden Schlüsseltexte vorgestellt und miteinander diskutiert. Die Abende führen in die Geschichte des frühen Christentums, die Trennungsgeschichte von Judentum und Christentum und in zentrale theologische Fragestellungen des Neuen Testamentes ein.

Darüber hinaus werden verschiedene Deutungsmethoden und klassische wie neuere Übersetzungen des Neuen Testaments vorgestellt und diskutiert. 

Herzliche Einladung zur Teilnahme und regen Diskussion! 

Kosten

3 € pro Abend

Leitung

Dr. Esther Brünenberg-Bußwolder

Theologin, Bildungsreferentin im Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken

Anmeldung

Inge Laukamp

Synodalbüro des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken

st-bildung@ekvw.deTel. 01573 2479826Bohlenstiege 34, 48565 Steinfurt

Anmeldung bis 7 Tage vor Beginn des jeweiligen Termins, gerne auch für die gesamte Reihe.

zur AnmeldungEs sind noch Plätze verfügbar

Bildnachweis: avosb