Ein Gott – viele Konfessionen und Religionen

Glaubenszeugnisse durch Zeiten und Kulturen

19.30 Uhr
Online-Veranstaltung
Folgetermine: Mi, 25.10.2023 19:30 Glaubenszeuginnen und Glaubenszeugen der ReligionenEs können einzelne Termine gebucht werden.

Die Konfessionen und Religionen wirken auf den ersten Blick oft als hätten sie wenig miteinander zu tun. Sie singen und beten in ihrer Tradition. Sie sprechen in verschiedenen Bildern von Gott. Das mag oft fremd wirken. Wer aber näher hinschaut, Konfessionen und Religionen kennenlernt, mit den Menschen in ihren verschiedenen – kulturell und geschichtlich bedingten – Prägungen betet, singt und eine Sprache für und zu Gott sucht, wird Entdeckungen machen: Kann das Fremde nicht bereichern? Sind die vielen Wege zu Gott nicht die Suche nach dem EINEN, der trägt? 

An drei Online-Abenden beschäftigen wir uns mit der Vielfalt der Gottesbilder und Gebete in den Religionen und fragen, welche Menschen zu tragenden Zeuginnen und Zeugen ihrer Religionsausrichtung geworden sind. 

Für die Frage nach einer gemeinsamen Ethik, einem gemeinsamen Handeln der Religionen in und für die Welt nehmen wir uns einen Samstag Zeit. Herzliche Einladung!

Hinweis: Ergänzend findet am 
Sa, 11.11.2023, 10-17 Uhr ein Studientag in der LVHS Freckenhorst statt: Gemeinsames Handeln: Projekt Weltethos, hierzu finden Sie eine eigene Veranstaltungs-Seite.

 

Kosten

3 € pro Online-Abend

ReferentIn

Dr. Esther Brünenberg-BußwolderTheologin, Bildungsreferentin im Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken

Anmeldung

Stefanie AlthausTel. 02581 9458-237lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de

Anmeldung jeweils bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstermin.
Eine Anmeldung ist auch zu einzelnen Veranstaltungen möglich.

Kooperationsveranstaltung der Erwachsenenbildung des Evang. Kirchenkreises ST-COE-BOR und der LVHS Schorlemer Alst Freckenhorst im Bistum Münster. / Bildrechte: Simone Crespiatico